
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Franz Ollertz
- Weitere Infos zu Dr. med. Franz Ollertz
- Was ist ein Arzt?
- Wie funktioniert ein Arztbesuch?
- Wann besucht man einen Arzt?
- Wo finden sich Ärzte?
- Welche Arten von Ärzten gibt es?
- Wie arbeiten Ärzte im Team?
- Wie entwickelt sich die Arzt-Berufsausbildung?
- Welche Herausforderungen gibt es für Ärzte?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Franz Ollertz - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist ein Fachmann, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Verletzungen beschäftigt. Ärzte spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, indem sie Patienten helfen, ihre Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. Die medizinische Ausbildung eines Arztes umfasst in der Regel ein Studium der Humanmedizin, gefolgt von praktischen Ausbildungsjahren, die als Famulaturen und Assistenzarztjahre bekannt sind. Zudem spezialisieren sich viele Ärzte in bestimmten Fachrichtungen, wie beispielsweise der Inneren Medizin, Chirurgie oder Pädiatrie.
Wie funktioniert ein Arztbesuch?
Ein Arztbesuch beginnt in der Regel mit einer Terminvereinbarung, gefolgt von einer Patientenerhebung, in der die Krankengeschichte und aktuelle Beschwerden besprochen werden. Der Arzt führt dann eine körperliche Untersuchung durch und kann gegebenenfalls weitere diagnostische Verfahren anordnen, wie Blutuntersuchungen oder Bildgebungsverfahren. Basierend auf den Ergebnissen wird der Arzt einen Behandlungsplan erstellen, der Behandlungsmöglichkeiten sowie Empfehlungen zur Vorbeugung weiterer Erkrankungen umfasst.
Wann besucht man einen Arzt?
Ein Arzt sollte aufgesucht werden, wenn Symptome auftreten, die auf eine Erkrankung hinweisen, wie anhaltende Schmerzen, Fieber oder Veränderungen des Gesundheitszustandes. Darüber hinaus sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wichtig, um potenzielle gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Besonders bestimmte Altersgruppen oder Menschen mit Vorerkrankungen sollten häufiger einen Arzt aufsuchen, um ihre Gesundheit proaktiv zu überwachen und zu fördern.
Wo finden sich Ärzte?
Ärzte sind in verschiedenen Einrichtungen zu finden, darunter in Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäusern und sogar mobilen Gesundheitsdiensten. In ländlichen Gebieten kann die Anzahl der zur Verfügung stehenden Ärzte begrenzt sein, während in städtischen Gebieten eine Vielzahl von Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern zur Verfügung stehen. Die Suche nach einem geeigneten Arzt kann durch verschiedene Online-Plattformen sowie durch Empfehlungen von Familie und Freunden erleichtert werden.
Welche Arten von Ärzten gibt es?
Ärzte lassen sich in viele verschiedene Fachrichtungen unterteilen, abhängig von der Art der Erkrankungen, die sie behandeln. Allgemeinmediziner sind oftmals die ersten Ansprechpartner für Patienten und behandeln eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen. Spezialisierte Ärzte, wie Kardiologen, Neurologen oder Dermatologen, konzentrieren sich hingegen auf spezifische Bereiche der Medizin. Hinzu kommen alternative und komplementäre Heilmethoden, wie Naturheilkunde oder Homöopathie, die zunehmend an Beliebtheit gewinnen und von einigen Ärzten integriert werden.
Wie arbeiten Ärzte im Team?
Im Gesundheitswesen arbeiten Ärzte häufig im Team mit anderen Gesundheitsberufen zusammen, wie Krankenschwestern, Therapeut*innen und Pharmakologen. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend, um eine umfassende Betreuung der Patienten zu gewährleisten. Durch regelmäßige Teambesprechungen und Informationen über einzelne Patienten wird sichergestellt, dass alle Beteiligten auf dem neuesten Stand sind und die bestmögliche Versorgung bieten können. Zudem spielen Ärzte eine wichtige Rolle bei der Ausbildung von Medizinstudenten und jungen Fachkräften, um den nächsten Generationen der medizinischen Fachkräfte die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln.
Wie entwickelt sich die Arzt-Berufsausbildung?
Die Berufsausbildung zum Arzt hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Während die Grundausbildung durch klassische medizinische Studiengänge geprägt ist, rücken moderne Ausbildungsansätze, die bereits digitale Technologien und telemedizinische Ansätze integrieren, zunehmend in den Vordergrund. Simulationstraining, interaktive Lernplattformen und praktische Erfahrungen in multidisziplinären Teams werden verstärkt eingesetzt, um angehenden Ärzten umfassende Kompetenzen zu vermitteln. Diese Veränderungen zielen darauf ab, die medizinische Ausbildung an die Bedürfnisse der Patienten und an die sich ständig wandelnden Anforderungen im Gesundheitswesen anzupassen.
Welche Herausforderungen gibt es für Ärzte?
Ärzte stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die von administrativen Belastungen über ethische Fragen bis hin zu emotionalen Belastungen reichen. Die zunehmende Bürokratie im Gesundheitswesen kann den Ärzten die Zeit rauben, die sie für die Patientenversorgung benötigen. Zudem müssen Ärzte Entscheidungen unter Unsicherheit treffen, insbesondere in komplexen Fällen, und dies oft unter dem Druck, das Wohl des Patienten im Auge zu behalten. Psychische Belastungen und das Risiko von Burnout sind ebenfalls Themen, die im Gesundheitssektor häufig diskutiert werden, was die Notwendigkeit eines ausgewogenen Arbeitsansatzes und Unterstützungssystemen für Ärzte unterstreicht.
Birgdener Str. 21
52525 Heinsberg
(Waldenrath)
Umgebungsinfos
Dr. med. Franz Ollertz befindet sich in der Nähe von verschiedenen sehenswerten Plätzen, die einen Besuch lohnen könnten. Darüber hinaus könnten Sie sich nach Ihrem Termin entspannen, indem Sie die umliegenden Parks oder vielleicht ein Café besuchen, in dem Sie die Atmosphäre der Stadt genießen können.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Janina Eckert Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Janina Eckert bietet umfassende kinder- und jugendmedizinische Versorgung in Bad Salzungen. Kompetente Beratung und Betreuung für Ihre Familie.

Herr Günter Battert
Besuchen Sie Herrn Günter Battert in Ennigerloh und entdecken Sie interessante Produkte in einer einladenden Atmosphäre.

Cahit Bozkus Facharzt für Allgemeinmedizin
Cahit Bozkus Facharzt für Allgemeinmedizin in Mainz bietet individuelle medizinische Betreuung in zentraler Lage.

Herr Dr. (YU) Duro Lendel
Besuchen Sie die Arztpraxis von Herr Dr. (YU) Duro Lendel in Friedrichshafen für eine umfassende medizinische Betreuung und ein freundliches Ambiente.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Bedeutung von Datenschutz im digitalen Zeitalter
Erfahren Sie, wie Datenschutz in der digitalen Welt funktioniert und welche Optionen bestehen.

Podologie für Diabetiker: So wichtig für die Fußgesundheit
Erfahren Sie, wie wichtig Podologie für Diabetiker ist und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Fußgesundheit.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.